Bismillahi r-Rahman r-Rahim
Der Prophet, Allahs Gnade und Frieden seien mit ihm, sagte: “Wenn ihr betet,
dann lasst einen Gegenstand vor euch sein, betet nahe daran und lasst
niemanden zwischen euch und diesem Gegenstand vorbeigehen.” (von
Abu Dawud, Ibn Maajah und Ibn Khuzaimah überliefert)
Das ist ein allgemeiner Textstellenbeweis dafür, dass es eine Sunnah ist,
vor sich eine Abschirmung zu haben, egal ob in der Moschee oder zu
Hause. Es gibt dabei keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen.
Einige, die beten, halten sich nicht an diese Sunnah, sie beten ohne einen
solchen Gegenstand.
Diese Sunnahtat wiederholt sich an jedem Tag und in jeder Nacht mehrmals,
z. B. bei den vom Propheten, Allahs Gnade und Frieden seien mit
ihm, immer verrichteten Sunnahgebeten, beim Dohagebet, beim Gebet
zur Begrüßung der Moschee und beim Witrgebet (abschließendes Gebet
abends). Sie wiederholt sich für Frauen bei Pflichtgebeten, wenn sie diese
alleine zu Hause verrichten. Bei gemeinschaftlichen Gebeten jedoch tritt
der Vorbeter anstelle dieser Abschirmung.
Der Prophet, Allahs Gnade und Frieden seien mit ihm, sagte: “Wenn ihr betet,
dann lasst einen Gegenstand vor euch sein, betet nahe daran und lasst
niemanden zwischen euch und diesem Gegenstand vorbeigehen.” (von
Abu Dawud, Ibn Maajah und Ibn Khuzaimah überliefert)
Das ist ein allgemeiner Textstellenbeweis dafür, dass es eine Sunnah ist,
vor sich eine Abschirmung zu haben, egal ob in der Moschee oder zu
Hause. Es gibt dabei keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen.
Einige, die beten, halten sich nicht an diese Sunnah, sie beten ohne einen
solchen Gegenstand.
Diese Sunnahtat wiederholt sich an jedem Tag und in jeder Nacht mehrmals,
z. B. bei den vom Propheten, Allahs Gnade und Frieden seien mit
ihm, immer verrichteten Sunnahgebeten, beim Dohagebet, beim Gebet
zur Begrüßung der Moschee und beim Witrgebet (abschließendes Gebet
abends). Sie wiederholt sich für Frauen bei Pflichtgebeten, wenn sie diese
alleine zu Hause verrichten. Bei gemeinschaftlichen Gebeten jedoch tritt
der Vorbeter anstelle dieser Abschirmung.
Das Einrichten einer Abschirmung, während man betet
1.Der Betende kann alles dafür nehmen, was er vor sich aufstellen kann,
eine Wand, einen Stock, einen Pfeiler, ... Es gibt keine Vorschrift für die
Breite dieses Gegenstands.
2. Die Höhe dieser Abschirmung, jedoch, soll ungefähr eine Spanne sein.
3. Die Entfernung zwischen den Füßen des Betenden und diesem Gegenstand
soll ungefähr drei Ellen betragen, sodass es Platz genug für eine
Niederwerfung gibt.
4. Dieser Gegenstand ist Vorschrift für den Vorbeter und den alleine Betenden
(egal, ob es sich um ein Pflichtgebet oder um ein freiwilliges
Gebet handelt).
5. Der Gegenstand, den der Vorbeter für diesen Zweck nimmt, gilt als
Abschirmung für die hinter ihm Betenden. Man darf also vor den hinten
Betenden durchgehen, wenn das sein muss.
Der Nutzen, wenn man diese Sunnah befolgt:
a) Sie bewahrt den Betenden davor, dass jemand sein Gebet unterbricht
oder mangelhaft macht.
b) Sie verhindert, dass der Betende die Dinge um sich herum betrachtet,
denn durch diese Abschirmung erreicht man meist, dass der Betende nur
vor sich schaut und sich so besser auf sein Gebet konzentrieren kann.
c) Der Betende gibt damit eine Chance für diejenigen, die vorbeigehen
wollen, damit sie nicht vor ihm durchgehen müssen.
1.Der Betende kann alles dafür nehmen, was er vor sich aufstellen kann,
eine Wand, einen Stock, einen Pfeiler, ... Es gibt keine Vorschrift für die
Breite dieses Gegenstands.
2. Die Höhe dieser Abschirmung, jedoch, soll ungefähr eine Spanne sein.
3. Die Entfernung zwischen den Füßen des Betenden und diesem Gegenstand
soll ungefähr drei Ellen betragen, sodass es Platz genug für eine
Niederwerfung gibt.
4. Dieser Gegenstand ist Vorschrift für den Vorbeter und den alleine Betenden
(egal, ob es sich um ein Pflichtgebet oder um ein freiwilliges
Gebet handelt).
5. Der Gegenstand, den der Vorbeter für diesen Zweck nimmt, gilt als
Abschirmung für die hinter ihm Betenden. Man darf also vor den hinten
Betenden durchgehen, wenn das sein muss.
Der Nutzen, wenn man diese Sunnah befolgt:
a) Sie bewahrt den Betenden davor, dass jemand sein Gebet unterbricht
oder mangelhaft macht.
b) Sie verhindert, dass der Betende die Dinge um sich herum betrachtet,
denn durch diese Abschirmung erreicht man meist, dass der Betende nur
vor sich schaut und sich so besser auf sein Gebet konzentrieren kann.
c) Der Betende gibt damit eine Chance für diejenigen, die vorbeigehen
wollen, damit sie nicht vor ihm durchgehen müssen.
Hisnul muslim
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen