Donnerstag, 9. Mai 2013

Khuschu (Demut) im Gebet

بسم الله الرحمن الرحيم


Was bedeutet Khuschu?
Khuschu bedeutet Ruhe, Stille, Gelassenheit, Bescheidenheit und Demut. Eine Person hat Khuschu, wenn sie Allah fürchtet und sie das Gefühl hat, das Allah immer und alles sieht. Khuschu bedeutet, dass das Herz vor Allah taala voller Demut und Unterwerfung steht.
Allah (swt) sagt in seinem edlen Buch, dem Quran in ungefährer Übersetzung: "Haltet die Gebete ein, sowie das mittlere Gebet. Und steht in demütiger Ergebenheit vor Allah." (Sura 2:238)                                                                                                                                         Allah (swt) sagt ausserdem über das Gebet: "Und sucht Hilfe in der Geduld und im Gebet, dies ist wahrlich schwer, ausser für die Demütigen..." (Sura 2:45)
Das Gebet ist die wichtigste Säule im Islam. Khuschu im Gebet wird von der Scharia (das Gesetz Allahs) gefordert. Als Iblis (Teufel), der Feind Allahs, schwor den Sohn Adams irrezuführen und zu verleiten, wurde es zu einer seiner Fallen, die menschen vom Gebet abzuhalten, ihnen einzuflüstern, so dass sie keine Freude mehr am Gottesdienst empfinden. Khuschu wird die erste Sache sein, die von der Erde verschwinden wird. Hudhayfa (radhiAllahu anhu) sagte: " Die erste Sache, die ihr von eurer Religion verlieren werdet ist Khuschu, und die letzte Sache, die ihr verlieren werdet, ist das Gebet. Ihr werdet die Moscheen betreten und niemanden finden, der Khuschu hat, sobald eine Person nichts Gutes von Gebet erfährt." (Madarij as-salikin, 1/521)
Allah (swt) sagt: "Wahrlich erfolgreich sind die Gläubigen, die in ihren Gebeten voller Demut sind." (Sura 23:1-2)
Der Ort des Khuschu ist das Herz, und seine Wirkungen übertragen sich auf den Körper. Wenn das Herz von Nachlässigkeit und den Einflüsterungen des Schaytans befallen ist, so wird die Ibada (Gottesdienst) der einzelnen Körperteile ebenso verdorben sein. Das Herz ist wie ein König, die Körperteile sind wie Truppen, die den Befehlen des Königs gehorchen...
aus dem Buch Demut im Gebet

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen